0

„20. Malchower Stadtmeisterschaft“

…Farmteams schlagen sich so „la la“
Aufgrund unserer zahlreichen „neuen“ Blizzards, konnten wir zum ersten Mal zwei Teams zur alljährlichen Malchower Stadtmeisterschaft entsenden. An diesem „Spaßturnier“ nahmen am vergangenen Wochenende insgesamt 9 Teams teil und es dürfen maximal 2 aktive Spieler pro Mannschaft teilnehmen. Für uns war dies eine gute Gelegenheit, unsere größeren Kids und Hobbyspieler der Blizzards ein weiteres Eisturnier bieten zu können. So meldeten wir kurzerhand das „Farmteam 1“ und „Farmteam 2“ an.

Das „Farmteam 1“ spielte am Sonnabend ab 18 Uhr in der Gruppe A, in der sich 4 Teams befanden. Da die Mannschaften der Gruppe A nur je 3 Spiele hatten, erstreckte sich die Spielzeit über jeweils 15 Minuten. Mit einem 0:0, einem 1:1 und einer 0:1 Niederlage sprang für die Mannen um Christian Schinkel #30 und Christian Engel #12 ein dritter Platz am Sonnabend in der Gruppe A heraus. Den Treffer für das „Farmteam 1“ erzielte unsere #16, Patrick Buhr.

Die zweite Truppe der Blizzards, das „Farmteam 2“, um David Razny #89 und Martin Endlich #7 trat am Sonntag ab 8 Uhr in der Gruppe B an. Dort waren 5 Teams mit von der Partie, wodurch die Spielzeit in der Gruppenphase jeweils 12 Minuten andauerte. Nach 3 Niederlagen in den ersten 3 Spielen (0:1, 0:2 und 0:2) musste im letzten Gruppenspiel gegen die ebenfalls punktlosen BOK Icefrogs etwas Zählbares her, da sonst das Turnier bereits beendet wäre. Nach einer 2:0 Führung mussten wir noch 2 Gegentreffer zum 2:2 hinnehmen, was aber durch das bessere Torverhältnis hauchdünn zu einem 4. Platz in der Gruppe B reichen und 2 weitere Turnierspiele bedeuten sollte.

Nach Abschluss der Vorrunde traf nun der 3. aus der Gruppe A auf den 4. der Gruppe B. Sprich „Farmteam 1“ auf „Farmteam 2“. Ab hier belief sich die Eiszeit auf 15 Minuten pro Spiel. Da unser „Farmteam 1“ am Sonntag auf Christian Engel #12 verzichten musste, schoben wir einen Spieler vom FT2 zum FT1, damit sie wenigstens auf 8 Spieler kamen. Die vor einem Spiel übliche Teambesprechung am eigenen Tor, machten wir zusammen am Mittelkreis, was sehr amüsant und cool für den Verein war/ist. Das „Farmteam 1“ setzte sich mit 4:1 durch und spielte somit um den 5. Turnierplatz, wogegen das „Farmteam 2“ sich mit dem Spiel um Platz 7 begnügen musste.

Das „Farmteam 2“ traf nun also auf „Die Krönung“, was zum einen zwar die Frauentruppe ist, jedoch auch dort erfahrene Spieler der Malchower Wölfe vertreten waren. So unterlagen wir mit 1:4 und landeten am Ende auf dem 8. Rang. Mit „Galle“ im Tor und einigen Spielern die noch nicht allzu oft auf dem Eis standen, ein dennoch akzeptables Ergebnis und die Jungs machten ihre Sache gut.

Der SV Warsow, den wir bereits aus der EHL kennen, war es, gegen den unser „Farmteam 1“ um den 5. Platz antreten musste. Nach dem 0:0 ging es in das Penaltyschießen, wo jeweils die ersten beiden Schützen keinen Treffer erzielen konnten. Der Teamkäpt`n, Christian Schinkel #30, war es dann, der den ersten Treffer erzielte, den die Warsower ihrerseits direkt ausgleichen konnten. Nun ging es mit Einzelschützen weiter und es trat auf Farmteam-Seiten gleich wieder Christian #30 an. Erneut konnte er den Warsower-Goalie überwinden und das sollte zum 5. Platz reichen.

Endergebnis „20. Stadtmeisterschaft“:
1. Lübzer Pilze I

2. Dossebären

3. Teichprinzen

4. Lübzer Pilze II

5. „Farmteam 1“

6. SV Warosw

7. Die „Krönung“

8. „Farmteam 2“

9. BOK Icefrogs



Line-up…

„Farmteam 1“:
Tor: GeorgDegner #29

Spieler: Christian Engel #12, Patrick Buhr #16, Christian Schinkel #30, Ole Buhr #46, Paul Reimann #69, Ronny Labs #71, Ralf Schmidtke #75, Matthias Seelow #93

„Farmteam2“:
Tor: Stefan Galke #39

Spieler: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7, Yevhenyi Shebetovsky #11, Franzi Uhlmann #13, Sebastian Lange #41, Daniel Schuh #27, Eric Scherlipp #52, David Razny #89



PS: Bilder sind online...

Danke und Gruß,
Martin#7