2. Spieltag "BISHL-Hobbyliga 2017"
…Blizzards weiter mit weißer Weste

Mit Finn Brammann #2, Mathias Seelow #93 und Martin Endlich #7 waren 3 Blizzards nicht in Rostock dabei, die noch beim Auftaktturnier in Berlin mit mischten. Dafür war unser Eishockey-Torhüter, Marcus Gloede #40, als Feldspieler unterwegs und auch unser erst 16 Jahre junger „Rookie“, Paul Reimann #69, bestritt sein erstes Ligaturnier. Das Blizzards-Feld komplettierte Ralf Schmidtke #75 („Helge“), der in diesem Jahr das erste Mal Inlineskates an den Füßen hatte.

Nach der Mittagspause stand der neuerliche Vergleich mit den Hausherren, den Nasenbären, auf dem Fahrplan. Nachdem wir in Berlin schon gegen die gut verteidigenden Rostocker in Rückstand gerieten, sollte es uns erneut passieren. Doch noch vor der Pause konnte Maik Garling #91 in Unterzahl den Ausgleichstreffer erzielen und es wurde ein heiß umkämpftes Spiel. 4 Minuten vor dem Ende war es Paul #69, der mit einem schönen Schuss aus der Drehung den 2:1-Siegtreffer für die Blizzards erzielen konnte.

Es war wieder ein faires, schönes und erneut gut organisiertes Turnier, welches den Blizzards viel Spaß bereitet hat. Vielen Dank dafür an die Rostocker Nasenbären.
Die Tabelle und weitere Infos zur Liga findet ihr hier...
An dieser Stelle ist es mir wichtig, kurz auf unsere Spieler einzugehen. Dies möchte ich tun, um einer eventuellen „negativen Stimmung“ in der Liga vorzubeugen. Diese Liga ist neu und kaum jemand kannte sich oder das Niveau im Vorfeld. Da wir seit einigen Jahren u.a. an der Eishockey-Ostseeliga teilnehmen, haben wir sicher auch einige erfahrenere Spieler in unseren Reihen. Wir haben und werden darauf achten, diese möglichst wenig einzusetzen. Wollen aber natürlich auch einen „Kopf“ auf der Spielfläche haben, der unseren Hobbyspielern und „Junioren“ etwas beibringen kann (PS: mit „erfahreneren“ Spielern meine ich lediglich, dass diese ein paar Jahre unserem Hobby frönen. Niemand hat damit Geld verdient oder ähnliches). Auch unser Goalie, Stefan Galke #39, trägt diese Ausrüstung noch nicht mal 12 Monate. Noch dazu war uns die Teilnahme an dieser Liga extrem wichtig, um unseren „Rookies“ (14-16 Jahre) etwas anderes als nur Training über den Sommer bieten zu können, damit sie nicht zum Randsport abwandern (Fußball etc.). Als Schlusspunkt bleibt noch zu erwähnen, dass aufgrund unserer Lage -im Eishockey-Nirvana M/V- der Aufwand über die Wintermonate derart hoch ist, dass eine Teilnahme an der Landesliga (oder höher) im Inlineskaterhockey nicht in Frage kam/kommt. Zum Einen aufgrund des Niveaus und zum Anderen sind wir nicht in der Lage jede Woche mit einem Kader in Berlin oder sonst wo anzutreten.
Wir freuen uns auf weitere schöne Turniere und hoffen euch mit unserer Halle ebenfalls eine gut bespielbare „Platte“ bieten zu können.
Wir sehen uns am Sonntag, den 09.07.2017, ab 10 Uhr in der Sporthalle Ost 1 in der „4-Tore-Stadt“ Neubrandenburg…

Beste Grüße, Martin #7